defaultContestImage

Leider kein Gewinn!

rivetContestImage
Zur Übersicht
Profil
authorImage

Gabi Schäfer

Synadoc AG
Münsterberg 11
4051 Basel
Schweiz
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Als Seminarleiterin schulte sie während der letzten 21 Jahre in mehr als 2.450 Seminaren 60.000 Teilnehmer in allen Bereichen der zahnärztlichen und zahntechnischen Abrechnung.
  • Ihre praxisnahe Kompetenz erhält sie sich durch mehr als 1.000 Vor-Ort-Termine in Zahnarztpraxen, wo sie Dokumentations- und Abrechnungsdefizite aufdeckt und beseitigt und Zahnärzten in Wirtschaftlichkeitsprüfungen beisteht.

 

Artikel auf ZWP online

articleImage
Recht 28.06.2013

Patientenaufklärung – ein Kinderspiel?

Seit mehr als drei Monaten ist das sogenannte „Patientenrechtegesetz“ bereits in Kraft. ZWP-Autorin Gabi Schäfer sieht in ihren Praxisberatungen, dass dieses Thema bei den Behandlern noch nicht angekommen ist. In Fallbeispielen klärt sie auf, was zu beachten ist. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 30.05.2013

Aufklärung tut weh!

Still und heimlich trat am 26.2.2013 das „Patientenrechtegesetz“ in Kraft. Wie die Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte in 2012 ist auch diese wirtschaftlich bedeutsame Änderung der Spielregeln im Praxisalltag lautlos untergegangen. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 24.04.2013

Digitales Wunderland Deutschland?

Expertin Gabi Schäfer schreibt über neue Abrechnungsmöglichkeiten digitaler Technik. Sie geht auf Änderungen durch das Patientenrechtegesetz vom 26. Februar 2013 ein und berichtet von ihren Erfahrungen im Umgang mit und der Abrechnung von digitalen Arbeitsmitteln im Praxisalltag. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 26.03.2013

Wo ich bin herrscht Chaos …

Desolate Dokumentation führt zu desolater Abrechnung. Die meisten Praxen dokumentieren mittels Gebührennummern, die je nach (falsch verstandener) Empfehlung von KZV, Kammer oder Kasse aufgeschrieben oder weggelassen werden. Abrechnungs-Expertin Gabi Schäfer gibt Hilfestellung. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 07.02.2013

Maßnahmen zum Knochenaufbau

Das neue PatRG verpflichtet den Behandler, den Patienten vor der Behandlung über anfallende Kosten in Textform zu informieren. Besonders bei Knochenaufbaumaßnahmen im Rahmen von Implantationen kann das verwirrend werden, wie die Leistungsbeschreibung der GOZ-Nr. 9100 zeigt. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 04.12.2012

Okkulte Zahntechnik

Wenn ein Zahnarzt eine Krone rezementiert, sind hierbei einige wichtige Abrechnungsaspekte zu beachten. Welche das sind und inwiefern Steuerberater, die KZV, die Privatversicherung und die Bank damit zu tun haben, erläutert Abrechnungsexpertin und langjährige ZWP-Autorin Gabi Schäfer. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 08.11.2012

GOZ – ganz einfach?

Die Dokumentation der Behandlung ist grundlegender Bestandteil der Abrechnung in der Zahnarztpraxis – erst recht, seit immer mehr Einnahmen aus Leistungen stammen, die außerhalb der GKV-Basisversorgung liegen. Gabi Schäfer zieht Resümee nach einem Jahr GOZ 2012. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 25.04.2012

SDA-Restaurationen in der GOZ 2012

Gabi Schäfer widmet sich in einem aktuellen Artikel der Frage, ob schmelzdentinadäsive Füllungen in der GOZ 2012 nach wie vor analog berechnet werden dürfen und ob neben den GOZ-Positionen 2060, 2080, 2100, 2120 die GOZ-Nr. 2197 für die adhäsive Befestigung berechnet werden kann. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 20.03.2012

Provisorien in der GOZ 2012

Wie werden Provisorien nach GOZ 2012 abgerechnet? Zunächst einmal ist anzumerken, dass die GOZ 2012 auch bei Kassenpatienten anzuwenden ist, und zwar dann, wenn z.B. eine festsitzende andersartige Versorgung eingegliedert wurde. weiterlesen
articleImage
Abrechnung 06.12.2011

GOZ-2012 – Honorarverbesserung?

Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen. Diese neue GOZ reglementiert ab nächstem Jahr die Praxiseinnahmen der deutschen Zahnärzte. Doch was bedeutet das für die Zahnärzte? Expertin Gabi Schäfer klärt auf. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper