Über ZWP online
Das Leipziger Verlagshaus, die OEMUS MEDIA AG, betreibt seit 2008 mit www.zwp-online.info das größte Nachrichten- und Informationsportal für den gesamten deutschsprachigen Dentalmarkt. Der Leser erhält täglich aktuelle Nachrichten aus Berufspolitik, Fortbildung und Wissenschaft sowie Markt- und Produktinformationen.
Wie kein anderes Portal verkörpert ZWP online die dynamische Entwicklung der dentalen Onlinemedien und die damit im Zusammenhang stehenden deutlich erweiterten kommunikativen sowie technischen Möglichkeiten. In Verbindung mit den traditionellen Printmedien der OEMUS MEDIA AG bietet ZWP online eine völlig neue Dimension bei der Bereitstellung von Fach- und Brancheninformationen.
ZWP online verzeichnet derzeit monatlich durchschnittlich 350.000 Besuche und rund 500.000 Seitenaufrufe. Somit erreicht das Portal nahezu die gesamte Zielgruppe. Die Nachrichtenplattform weist dabei alle Features auf, die die moderne Medientechnologie derzeit zu bieten hat. Sei es die responsive Darstellung auf allen mobilen Endgeräten, die uneingeschränkte Lesbarkeit auf allen gängigen Tablets inkl. ePaper-Funktion für alle OEMUS MEDIA-Publikationen oder die CME-Community. Die Leser profitieren auf ZWP online von einer beispiellosen strukturierten Vernetzung der Print- und interaktiven Onlinemedien. Die Firmenprofilseiten bilden dabei einen zentralen Baustein der Werbemöglichkeiten auf ZWP online. Hier erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen multimedial vorzustellen. Darüber hinaus sorgt die Redaktion für die Vernetzung aller unternehmensbezogenen Nachrichten, Fachbeiträge, Videos, Galerien, CME, Events und Live-OPs.
Über www.zwp-online.ch und www.zwp-online.at werden die Leser in der Schweiz und in Österreich erreicht. Somit können unter der Dachmarke ZWP online die zahnmedizinischen und zahntechnischen Fachkreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz tagesaktuelle und relevante Nachrichten, Branchenmeldungen, Fachbeiträge, Anwenderberichte zu neuesten Therapieansätzen, Livestreams, Terminen sowie Informationen zu Kongressen und Messen abrufen. Darüber hinaus werden alle Informationen für die zahnärztliche Praxis und ihre Spezialisierungen bis hin zu Praxismanagement, Personalführung und Recht abgedeckt.
Das Mediacenter hält zudem plattformübergreifend umfangreichen zahnmedizinischen Video-Content, bestehend aus mehr als 1.750 Videobeiträgen aus Wissenschaft und Praxis, sowie über 91.000 Bilder aus allen Indikationsgebieten der Zahnmedizin, gebündelt in rund 4.600 Bildergalerien, bereit. Neue Lesergruppen werden mit kostenlosen wöchentlichen und monatlichen Newslettern für Generalisten und Spezialisten zu Topthemen mit derzeit bis zu 55.000 Empfängern erschlossen.
ZWP online Newsletter
Neben den Newslettern für Zahnärzte, Zahnmedizinische Fachangestellte, die Dentalindustrie, Zahntechniker, Kieferorthopäden und Zahnmedizinstudenten erweiterte ZWP online 2013 das Angebot um monatliche Updates zu den Tätigkeitsschwerpunkten der Zahnmedizin in Form der Spezialisten-Newsletter für die Fachgebiete Implantologie, Oralchirurgie, Cosmetic Dentistry, Endodontie und Digitale Zahnmedizin.
ZWP online Library
Die ZWP online Library bietet eine Übersicht zu allen Publikationen der Oemus Media AG, beginnend mit der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis, ZWP Spezial und ZWP Extra. Neben den Fachmagazinen findet der Leser auch Kundenzeitschriften, Kompendien, Jahrbücher zu einzelnen Fachgebieten sowie E-Books. Alle Ausgaben sind als PDF und E-Paper abrufbar.
CME-Fortbildung
Seit 2015 profitieren Zahnärzte auf ZWP online von einem Weiterbildungs-Tool, bei dem online bequem Fortbildungspunkte gesammelt werden können. Nach der kostenlosen Registrierung unter www.zwp-online.info/cme können Nutzer das Fortbildungsangebot vollständig verwenden.
Die Jobbörse
Sucht man eine neue berufliche Herausforderung und möchte sich nicht durch Zeitungen, Homepages oder unstrukturierte Jobportale quälen, ist man in der Jobbörse auf ZWP online genau richtig. Deutschlands größtes dentales Nachrichtenportal ZWP online bietet ab sofort eine dentale Jobsuche. Das Portal baut damit seinen Internetauftritt weiter nutzerorientiert aus.
Wir meinen ALLE!
Wir lieben unsere Leser und das, was wir tun – aus diesem Grund nehmen wir auf ZWP online von einer gendergerechten Sprache Abstand. In jedem unserer Artikel und Meldungen schließen wir Sie alle ein – ob Praxisinhaberin oder Praxisinhaber, angestellte Zahnärztin oder Zahnarzt, ob diverses Praxispersonal oder andere dentale Expertinnen und Experten. Zugunsten des Leseflusses und der Verständlichkeit möchten wir zu Ihnen in einer Sprache sprechen, die auch die komplexen klinischen, wirtschaftlichen oder technischen Zusammenhänge vereinfacht, die Ihnen leicht abrufbar und auch crossmedial einen wirklichen Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit liefert und somit nicht nur Sie, sondern auch die Dentalbranche weiter in Richtung Zukunft führt.
ZWP online in den sozialen Netzwerken
ZWP online ist auch in den sozialen Netzwerken vertreten: Auf den Profilen bei Instagram, LinkedIn Twitter und Facebook werden täglich News gepostet, wichtige Events angekündigt oder auch Netzfundstücke präsentiert. Eine weitere Möglichkeit der Interaktion besteht in Angeboten wie etwa Leserumfragen mit den dazugehörigen Auswertungen. ZWP online verfügt weiterhin über einen eigenen YouTube-Kanal.
Weblinks
- ZWP online
- ZWP online auf Facebook
- ZWP online auf Twitter
- ZWP online auf Instagram
- ZWP online auf LinkedIn
- ZWP online auf YouTube
- ZWP online auf Wikipedia
- OEMUS MEDIA AG auf Wikipedia
Mediadaten
ZWP online Mediadaten als ePaper lesen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.