TOP N E W S

Forscher entdecken Gene, die die Zahnform beeinflussen

22.01.2025

Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass Gene eine zentrale Rolle bei der Form und Größe unserer Zähne spielen. Die Forscher entdeckten 18 Genregionen – lediglich eine davon war der Wissenschaft bereits bekannt.

Forscher entdecken Gene, die die Zahnform beeinflussen

22.01.2025

Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass Gene eine zentrale Rolle bei der Form und Größe unserer Zähne spielen. Die Forscher entdeckten 18 Genregionen – lediglich eine davon war der Wissenschaft bereits bekannt.



ÖGK sucht Streikbrecher:innen unter der Zahnärzt:innenschaft

ÖGK sucht Streikbrecher:innen unter der Zahnärzt:innenschaft

15.12.2024
Die Österreichische Zahnärztekammer hat das letzte Angebot der ÖGK über Amalgamersatzfüllungen nicht annehmen können, da es sowohl medizinisch, als... Die Österreichische Zahnärztekammer hat das letzte Angebot der ÖGK über Amalgamersatzfüllungen...
Frischer Wind im Wiener ZAFI: neuer Leiter Assistenten-Lehrgang

Frischer Wind im Wiener ZAFI: neuer Leiter Assistenten-Lehrgang

04.12.2024
Seit der Übersiedlung in das neue Zahnärztehaus gibt es auch ein neues Gesicht an der Spitze des ZAss-Lehrganges im Zahnärztlichen Fortbildungsinstitut... Seit der Übersiedlung in das neue Zahnärztehaus gibt es auch ein neues Gesicht an der Spitze...
Vorweihnachtliche Lektüre: Dental Tribune Österreich 8/2024!

Vorweihnachtliche Lektüre: Dental Tribune Österreich 8/2024!

25.11.2024
Die am 29. November erscheinende letzte Ausgabe der Dental Tribune in diesem Jahr bietet mit einem Schwerpunkt auf Parodontologie einen umfassenden Überblick... Die am 29. November erscheinende letzte Ausgabe der Dental Tribune in diesem Jahr bietet mit...
Mechanismen bei postoperativen Schmerzen entdeckt

Mechanismen bei postoperativen Schmerzen entdeckt

24.11.2024
Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung von MedUni Wien und IMBA hat Fortschritte im Verständnis von Mechanismen erzielt, die das Schmerzempfinden... Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung von MedUni Wien und IMBA hat Fortschritte...
Verhindern Antibiotika eine Operation bei Periimplantitis?

Verhindern Antibiotika eine Operation bei Periimplantitis?

17.11.2024
Eine retrospektive Kohortenstudie untersuchte, ob der Einsatz von systemischen Antibiotika zusätzlich zu einer nichtchirurgischen Periimplantitistherapie... Eine retrospektive Kohortenstudie untersuchte, ob der Einsatz von systemischen Antibiotika...
ÖGK kritisiert Verhalten der Zahnärztekammer

ÖGK kritisiert Verhalten der Zahnärztekammer

11.11.2024
Die Österreichische Gesundheitskasse nimmt verwundert die Reaktion der Österreichischen Zahnärztekammer über die Absage des Gesprächstermins kommende... Die Österreichische Gesundheitskasse nimmt verwundert die Reaktion der Österreichischen Zahnärztekammer...
Zahnärzte brechen Verhandlungen über Amalgamersatz ab

Zahnärzte brechen Verhandlungen über Amalgamersatz ab

10.11.2024
In den letzten Wochen fanden zwischen der Österreichischen Zahnärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse intensive Gespräche und Verhandlungen... In den letzten Wochen fanden zwischen der Österreichischen Zahnärztekammer und der Österreichischen...
ÖGK zeichnet „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich aus

ÖGK zeichnet „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich aus

05.11.2024
Am 03. Oktober wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 32 niederösterreichische Schulen... Am 03. Oktober wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse St. Pölten die Auszeichnung...
Mehr News
PRAXIS

Implantation bei Teenagern in der ästhetischen Zone

12.06.2024
Auch bei jüngeren Patienten sind die ästhetisch sensibelsten Bereiche die oberen Schneidezähne. Die prothetische Arbeit sowie das Verfahren zur Erhaltung... Auch bei jüngeren Patienten sind die ästhetisch sensibelsten Bereiche die oberen Schneidezähne....

Fraktografie: Das Versagen von Vollkeramikrestaurationen

23.08.2023
Der Aphorismus, dass man aus Misserfolgen am meisten lernt, wird auch in der zahnärztlichen Praxis zur Realität. Das Versagen von Vollkeramikrestaurationen... Der Aphorismus, dass man aus Misserfolgen am meisten lernt, wird auch in der zahnärztlichen...

Erfolgreiche begleitende Therapie bei Gingivitis, AIT und UPT

26.06.2023
Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach einer genauen Anamnese, Diagnostik und Therapie individuelle... Zur Unterstützung und Begleitung parodontaler Erkrankungen brauchen unsere Patienten nach...
Mehr Fachartikel

ePaper