Fachgebiete
Top News

Kontroversen und kollegialer Aus­tausch: 40. Jahrestagung des BDO

14.11.2024

Am 15. und 16. November 2024 fand die 40. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen e.V. (BDO) in Berlin statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem spannenden Leitthema „Kontroversen bei Behandlungskonzepten“.

Kontroversen und kollegialer Aus­tausch: 40. Jahrestagung des BDO

14.11.2024

Am 15. und 16. November 2024 fand die 40. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen e.V. (BDO) in Berlin statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem spannenden Leitthema „Kontroversen bei Behandlungskonzepten“.



Einfluss von chronischer Sinusitis auf den Kiefer und Implantate

08.09.2024
Der nachfolgende Beitrag beleuchtet die enge Zusammenarbeit zwischen Kieferchirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde bei der Behandlung chronischer Sinusitis... Der nachfolgende Beitrag beleuchtet die enge Zusammenarbeit zwischen Kieferchirurgie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde...

Implantatüberleben und -erfolg bei Patienten mit Hypodontie

02.05.2024
Das Fehlen von bleibenden Zähnen, vor allem im sichtbaren Bereich, kann zu psychosozialen Problemen führen, insbesondere während der Pubertät. Daher... Das Fehlen von bleibenden Zähnen, vor allem im sichtbaren Bereich, kann zu psychosozialen...

Langzeitstabilität bei vertikalen Knochendefekten

30.01.2024
In diesem Beitrag werden die wissenschaftlich belegten Langzeitergebnisse nach regenerativen/rekonstruktiven parodontalen Verfahren bei vertikalen Knochendefekten... In diesem Beitrag werden die wissenschaftlich belegten Langzeitergebnisse nach regenerativen/rekonstruktiven...
Mehr Fachartikel
Innovative Ansätze in der Parodontitis­therapie im neuen OJ

Innovative Ansätze in der Parodontitis­therapie im neuen OJ

30.10.2024
Die neue Ausgabe des Oralchirurgie Journal bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen. Behandelt werden unter anderem die neuesten Erkenntnisse... Die neue Ausgabe des Oralchirurgie Journal bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen....
Mit KI die Ästhetik und Funktion verbessern

Mit KI die Ästhetik und Funktion verbessern

16.09.2024
Künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von computergestütztem Arbeiten sind in vielen medizinischen Fächern stark auf dem Vormarsch – so auch... Künstliche Intelligenz (KI) und der Einsatz von computergestütztem Arbeiten sind in vielen...
Von Sinusitis bis Analgesie: Das neue OJ ist erschienen

Von Sinusitis bis Analgesie: Das neue OJ ist erschienen

08.09.2024
Das Oralchirurgie Journal 3/24 ist da und liefert erneut ein Update aus der Welt der Zahnmedizin und gibt Anregungen u. a. rund um die Themen chronische... Das Oralchirurgie Journal 3/24 ist da und liefert erneut ein Update aus der Welt der Zahnmedizin...
Forschung: Eierschalenabfall als Knochenersatzmaterial

Forschung: Eierschalenabfall als Knochenersatzmaterial

02.06.2024
Autologe und allogene Knochentransplantate gelten als Goldstandard, wenn es um die Rekonstruktion von Knochen geht, hauptsächlich aufgrund ihrer bioaktiven... Autologe und allogene Knochentransplantate gelten als Goldstandard, wenn es um die Rekonstruktion...
BGH urteilt: Keine zwingende Bedenkzeit vor einer Operation

BGH urteilt: Keine zwingende Bedenkzeit vor einer Operation

01.05.2024
Ein Patient kann am Tag eines ambulanten Eingriffs aufgeklärt werden und muss nicht 24 Stunden vor dem Eingriff aufgeklärt werden. Es gibt keine „Sperrfrist“,... Ein Patient kann am Tag eines ambulanten Eingriffs aufgeklärt werden und muss nicht 24 Stunden...
KI in der Zahnmedizin – ohne Standards geht es nicht

KI in der Zahnmedizin – ohne Standards geht es nicht

07.05.2024
Über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen spricht Prof. Dr. Tabea Flügge in diesem Interview und legt dabei besonderen... Über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen spricht...
3D-Oberkieferrekonstruktion mit modifizierter Technik

3D-Oberkieferrekonstruktion mit modifizierter Technik

21.02.2024
In der Folge von Zahnverlust kommt es im Bereich des Alveolarfortsatzes zu resorptiven Umbauprozessen, die in aller Regel mit einem mehr oder weniger stark... In der Folge von Zahnverlust kommt es im Bereich des Alveolarfortsatzes zu resorptiven Umbauprozessen,...
Ausnahmeindikation für Implantate – ein Fallbeispiel

Ausnahmeindikation für Implantate – ein Fallbeispiel

21.02.2024
Die junge Patientin litt an einer sogenannten Amelogenesis imperfecta, Hypomineralisations-/Hypomaturationstyp. Bei dieser seltenen genetisch bedingten... Die junge Patientin litt an einer sogenannten Amelogenesis imperfecta, Hypomineralisations-/Hypomaturationstyp....
Mundkrebsfrüherkennung: Neue Bürstenbiopsie-Methode

Mundkrebsfrüherkennung: Neue Bürstenbiopsie-Methode

29.01.2024
Forscher der University of Illinois Chicago haben eine neuartige Methode zur Früherkennung von Mundkrebs entwickelt, die Zahnärzten die einfache Anwendung... Forscher der University of Illinois Chicago haben eine neuartige Methode zur Früherkennung...
Mundhöhlenkarzinome: Neue Einblicke in die Nachsorge

Mundhöhlenkarzinome: Neue Einblicke in die Nachsorge

15.01.2024
Bis zu 90% der Tumore im Kopf- und Halsbereich manifestieren sich als SCC. Diese können in verschiedenen Regionen des Kopf- und Halsbereichs auftreten,... Bis zu 90% der Tumore im Kopf- und Halsbereich manifestieren sich als SCC. Diese können in...
Mundhöhlenkrebs: Relevanz einer frühzeitigen Diagnose

Mundhöhlenkrebs: Relevanz einer frühzeitigen Diagnose

16.01.2024
Etwa 15.000 Männer und Frauen erkranken hierzulande pro Jahr an Mundhöhlenkrebs. Am häufigsten tritt die Krankheit zwischen 50 und 75 Jahren auf. Wenn... Etwa 15.000 Männer und Frauen erkranken hierzulande pro Jahr an Mundhöhlenkrebs. Am häufigsten...
ORAI1 Calciumkanal: Neue Hoffnung bei Mundkrebs

ORAI1 Calciumkanal: Neue Hoffnung bei Mundkrebs

09.10.2023
Eine neue Studie, geleitet von Forschern des New York University College of Dentistry hat nun einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Mundkrebs... Eine neue Studie, geleitet von Forschern des New York University College of Dentistry hat nun...
Kopf-Hals-Tumore: Mundgesundheit beeinflusst Überlebensrate

Kopf-Hals-Tumore: Mundgesundheit beeinflusst Überlebensrate

25.09.2023
Laut einer im Journal of the National Cancer Institute veröffentlichten Studie ist eine gute Mundgesundheit bei Patienten mit Plattenepithelkarzinomen... Laut einer im Journal of the National Cancer Institute veröffentlichten Studie ist eine gute...
Mehr News

Produkte

Alle Produkte

ePaper