Fachgebiete
Top News

Objektivierung der Kaufunktion bei immobilen Probanden

10.12.2024

Was haben Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer neurodegenerativen Erkrankung, Astronauten und bettlägerige Patienten gemeinsam? Bei allen befindet sich die axiale und proximale Muskulatur im (immobilen) Ausnahmezustand.

Objektivierung der Kaufunktion bei immobilen Probanden

10.12.2024

Was haben Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer neurodegenerativen Erkrankung, Astronauten und bettlägerige Patienten gemeinsam? Bei allen befindet sich die axiale und proximale Muskulatur im (immobilen) Ausnahmezustand.



Das infantile Schluckmuster und dessen Bedeutung in der KFO

12.09.2024
Im Rahmen der Überwachung der Kiefer- und Gebissentwicklung ist es erforderlich, bei Auffälligkeiten auf Ursachenforschung zu gehen. Das infantile Schluckmuster... Im Rahmen der Überwachung der Kiefer- und Gebissentwicklung ist es erforderlich, bei Auffälligkeiten...

KFO-Behandlung von parodontal erkrankten Patienten (Teil 2)

09.09.2024
Im ersten Teil des Artikels wurden die Ätiologie und die Auswirkungen parodontaler Erkrankungen auf die kieferorthopädische Behandlung detailliert erläutert.... Im ersten Teil des Artikels wurden die Ätiologie und die Auswirkungen parodontaler Erkrankungen...

KFO-Behandlung von parodontal erkrankten Patienten (Teil 1)

13.08.2024
Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Aber die Zahl der Erwachsenen, die eine kieferorthopädische... Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt....

Genetische Polymorphismen mit mandibulärer Retrognathie

14.05.2024
In der Kieferorthopädie bieten personalisierte Diagnostik- und Therapieansätze das Potenzial einer hochwirksamen und von weniger Nebenwirkungen begleiteten... In der Kieferorthopädie bieten personalisierte Diagnostik- und Therapieansätze das Potenzial...

Anomalie des progenen Formenkreises mit Kreuzbiss

14.05.2024
Der Patient stellte sich erstmalig im Alter von zwölf Jahren im April 2017 vor. Er wurde nach einer Frühbehandlung mit aktiven Platten bei seinem Hauszahnarzt... Der Patient stellte sich erstmalig im Alter von zwölf Jahren im April 2017 vor. Er wurde nach...

Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung des offenen Bisses

15.04.2024
Der Terminus „offener Biss“ beschreibt eine vertikale Abweichung, welche durch fehlenden Kontakt zwischen einzelnen Zähnen oder Zahngruppen in Schlussbissstellung... Der Terminus „offener Biss“ beschreibt eine vertikale Abweichung, welche durch fehlenden...

Kieferorthopädisch-logopädisches Screeningverfahren

14.03.2024
Als myofunktionelle Dysfunktion (MD) oder orofaziale Dysfunktion bezeichnet man das fehlerhafte Schlucken eines Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen.... Als myofunktionelle Dysfunktion (MD) oder orofaziale Dysfunktion bezeichnet man das fehlerhafte...
Mehr Fachartikel
96. Jahrestagung der DGKFO: Gesund und fit durch Kieferorthopädie

96. Jahrestagung der DGKFO: Gesund und fit durch Kieferorthopädie

14.10.2024
Freiburg im Breisgau öffnete vom 25. bis 28. September 2024 seine Türen für die 96. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGKFO unter der Leitung von Prof.... Freiburg im Breisgau öffnete vom 25. bis 28. September 2024 seine Türen für die 96. Wissenschaftliche...
Mandibuläre Prognathie: Fixierung verbessert Lebensqualität

Mandibuläre Prognathie: Fixierung verbessert Lebensqualität

11.06.2024
Mit einem normalen Biss sitzt der Oberkiefer leicht vor dem Unterkiefer. Mandibuläre Prognathie, eine Erkrankung, bei der der Unterkiefer überentwickelt... Mit einem normalen Biss sitzt der Oberkiefer leicht vor dem Unterkiefer. Mandibuläre Prognathie,...
Auswirkungen der Budgetierung auf den Praxisbetrieb (Teil 3)

Auswirkungen der Budgetierung auf den Praxisbetrieb (Teil 3)

15.04.2024
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte Personaltrainerin und Autorin, erläutert in einer dreiteiligen... Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte...
Präzise Anpassung von Alignern durch neue Technologie

Präzise Anpassung von Alignern durch neue Technologie

19.03.2024
Eine Studie, koordiniert von der Universität Kopenhagen in Zusammenarbeit mit 3Shape, hat ein Instrument hervorgebracht, das die präzise Anpassung von... Eine Studie, koordiniert von der Universität Kopenhagen in Zusammenarbeit mit 3Shape, hat...
Auswirkungen der Budgetierung auf den Praxisbetrieb (Teil 2)

Auswirkungen der Budgetierung auf den Praxisbetrieb (Teil 2)

11.03.2024
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte Personaltrainerin und Autorin, erläutert in einer dreiteiligen... Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte...
Auswirkungen der Budgetierung auf den Praxisbetrieb

Auswirkungen der Budgetierung auf den Praxisbetrieb

08.02.2024
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin und Betriebswirtin im Gesundheitswesen, erläutert in einer dreiteiligen Kolumne die Auswirkungen der Budgetierung... Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin und Betriebswirtin im Gesundheitswesen, erläutert...
Mehr News

Produkte

Alle Produkte

ePaper