Was haben Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer neurodegenerativen Erkrankung, Astronauten und bettlägerige Patienten gemeinsam? Bei allen befindet sich die axiale und proximale Muskulatur im (immobilen) Ausnahmezustand.
Was haben Menschen im fortgeschrittenen Stadium einer neurodegenerativen Erkrankung, Astronauten und bettlägerige Patienten gemeinsam? Bei allen befindet sich die axiale und proximale Muskulatur im (immobilen) Ausnahmezustand.
Als ästhetische Alternative werden in zunehmendem Maße Aligner verwendet. Neben der Ästhetik gilt als weiterer Vorteil die geringere Anzahl an Demineralisierungen...
Als ästhetische Alternative werden in zunehmendem Maße Aligner verwendet. Neben der Ästhetik...
Im Rahmen der Überwachung der Kiefer- und Gebissentwicklung ist es erforderlich, bei Auffälligkeiten auf Ursachenforschung zu gehen. Das infantile Schluckmuster...
Im Rahmen der Überwachung der Kiefer- und Gebissentwicklung ist es erforderlich, bei Auffälligkeiten...
Im ersten Teil des Artikels wurden die Ätiologie und die Auswirkungen parodontaler Erkrankungen auf die kieferorthopädische Behandlung detailliert erläutert....
Im ersten Teil des Artikels wurden die Ätiologie und die Auswirkungen parodontaler Erkrankungen...
Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Aber die Zahl der Erwachsenen, die eine kieferorthopädische...
Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt....
In der Kieferorthopädie bieten personalisierte Diagnostik- und Therapieansätze das Potenzial einer hochwirksamen und von weniger Nebenwirkungen begleiteten...
In der Kieferorthopädie bieten personalisierte Diagnostik- und Therapieansätze das Potenzial...
Der Patient stellte sich erstmalig im Alter von zwölf Jahren im April 2017 vor. Er wurde nach einer Frühbehandlung mit aktiven Platten bei seinem Hauszahnarzt...
Der Patient stellte sich erstmalig im Alter von zwölf Jahren im April 2017 vor. Er wurde nach...
Der Terminus „offener Biss“ beschreibt eine vertikale Abweichung, welche durch fehlenden Kontakt zwischen einzelnen Zähnen oder Zahngruppen in Schlussbissstellung...
Der Terminus „offener Biss“ beschreibt eine vertikale Abweichung, welche durch fehlenden...
Als myofunktionelle Dysfunktion (MD) oder orofaziale Dysfunktion bezeichnet man das fehlerhafte Schlucken eines Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen....
Als myofunktionelle Dysfunktion (MD) oder orofaziale Dysfunktion bezeichnet man das fehlerhafte...
Freiburg im Breisgau öffnete vom 25. bis 28. September 2024 seine Türen für die 96. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGKFO unter der Leitung von Prof....
Freiburg im Breisgau öffnete vom 25. bis 28. September 2024 seine Türen für die 96. Wissenschaftliche...
Schiefe Zähne will niemand haben. Daher unterzieht sich mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in MV einer kieferorthopädischen Behandlung...
Schiefe Zähne will niemand haben. Daher unterzieht sich mehr als die Hälfte der Kinder und...
Im Fokus dieses Teils stehen neue und brisante KI-Technologien, wie ChatGPT & Co., die auch für die Zahnmedizin von herausragender Bedeutung sind. Hierzu...
Im Fokus dieses Teils stehen neue und brisante KI-Technologien, wie ChatGPT & Co., die auch...
Mit einem normalen Biss sitzt der Oberkiefer leicht vor dem Unterkiefer. Mandibuläre Prognathie, eine Erkrankung, bei der der Unterkiefer überentwickelt...
Mit einem normalen Biss sitzt der Oberkiefer leicht vor dem Unterkiefer. Mandibuläre Prognathie,...
Prämisse: Ein derart bedeutsames Thema darf mit Albert Einstein eingeleitet werden: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn...
Prämisse: Ein derart bedeutsames Thema darf mit Albert Einstein eingeleitet werden: „Mehr...
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte Personaltrainerin und Autorin, erläutert in einer dreiteiligen...
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte...
Eine Studie, koordiniert von der Universität Kopenhagen in Zusammenarbeit mit 3Shape, hat ein Instrument hervorgebracht, das die präzise Anpassung von...
Eine Studie, koordiniert von der Universität Kopenhagen in Zusammenarbeit mit 3Shape, hat...
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte Personaltrainerin und Autorin, erläutert in einer dreiteiligen...
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, zertifizierte...
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin und Betriebswirtin im Gesundheitswesen, erläutert in einer dreiteiligen Kolumne die Auswirkungen der Budgetierung...
Nicole Evers, erfahrene Praxismanagerin und Betriebswirtin im Gesundheitswesen, erläutert...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.