
Die WID 2022 mit positiver Bilanz: Die dentale Leitmesse Österreichs konnte viele Erwartungen erfüllen und einige sogar übererfüllen. Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum Artikel
Am 20. und 21. Mai fand nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause die Wiener Internationale Dentalausstellung statt.
Wolfgang Fraundörfer, Generalsekretär des Österreichischen Dentalverbands (ODV) hieß die Besucher der WID herzlich willkommen.
Die today WID 2022 der OEMUS MEDIA AG bot Informatives zur Dentalmesse.
Gleich zu Beginn der WID, am Freitagmorgen, empfing Ivoclar Medienvertreter zum traditionellen Pressefrühstück.
Gernot Schuller (re.), Senior Director Austria & Eastern Europe bei Ivoclar, und Lutz V. Hiller (li.), Vorstand der OEMUS MEDIA AG, beim Ivoclar-Pressefrühstück.
Sie hatte alle Fäden beim Ivoclar-Presseevent in der Hand: Michaela Speringer, Ivoclar - Head of Marketing, Austria & Eastern Europe.
Alexandra Müller, Global Product Manager Software bei Ivoclar, erläuterte die perfektionierte Version der App IvoSmile.
Zirkonoxid-Ästhetik trifft Effizienz: Stephan Günkel, technischer Experte digital/ technical bei Ivoclar stellte das neue IPS e.max ZirCAD Prime Esthetic vor.
Messeimpression
Blick in die Ausstellungshalle
Am Stand von GC Austria
Für das WID Forum konnten erneut erfahrene Referenten für informative Vorträge gewonnen werden.
"Terminplanung für Profis" - Petra Niedermair gab praktische Hinweise und zahlreiche Tipps für die Bewältigung des Praxisalltags.
Franz Rathkolb (li.) und Max Rathkolb (re.) von Revodent präsentierten "Die Revolution der Zahnzwischenraum-Reinigung".
Sonne satt: Wien wartete mit einer Tagestemperatur von 31° C auf - in der Messehalle konnten sich Aussteller und Besucher mit einem Eis "abkühlen".
Jerry Jansen (li.) und Peter van Dijk (re.), die Gründer von Happynecks.
Auf Bewährtes und Liebgewonnenes mussten die Besucher auch auf der WID des Jahres 2022 nicht verzichten: Am Freitag und Samstag bot die ODV-Vinothek ein breites Angebot köstlichen Weins.
Am Hallenende wartete eine besondere Überraschung auf die Messebesucher: der KaVo Truck lud zur Besichtigung ein.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben