
Im Frontzahnbereich kommt der ästhetischen Komponente ein besonderer Stellenwert zu. Des Weiteren unterliegt die bukkale Lamelle einer höheren Resorption, die größtenteils in den ersten drei Monaten nach einer Extraktion stattfindet. Folgender klinischer Fallbericht beschreibt kurz den Volumenerhalt nach einer Zahnextraktion mittels Ridge Preservation in Regio 12. Eine Implantatversorgung ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Fotos: Dr. Roman Beniashvili
zum ArtikelAbb. 1: Präoperative Situation in Regio 12. © Autor
Abb. 2: Röntgenaufnahme präoperativ. © Autor
Abb. 3: Entfernung Wurzelrest und gründliche Kürettage. © Autor
Abb. 4: Sondierung zeigt vestibulären Knochendefekt. © Autor
Abb. 5: Deepithelisierung mit rotierenden Instrumenten. © Autor
Abb. 6: Taschenbildung für die Membranpositionierung. © Autor
Abb. 7: Applikation von Geistlich Bio-Gide® Shape mit rauer Seite zum Defekt. © Autor
Abb. 8: Geistlich Bio-Gide® Shape liegt auf dem Periost und deckt den Knochendefekt ab. © Autor
Abb. 9: Konditionierung von Geistlich Bio-Oss Collagen mittels steriler Pinzette/Schere. © Autor
Abb. 10: Einbringen von Geistlich Bio-Oss® Collagen. © Autor
Abb. 11: Übermäßiges Einpressen ist beim Applizieren zu vermeiden. Der Membranzuschnitt erfolgt im trockenen Zustand. © Autor
Abb. 12: Die krestal überstehende Membran wird lingual eingeklappt. © Autor
Abb. 13: Hohe Defektadaption der Membran zeigt sich besonders bei Benetzung mit Blut. © Autor
Abb. 14: Palatinale FST-Entnahme. © Autor
Abb. 15: Weichgewebeverschluss der Alveole mit FST. © Autor
Abb. 16: Wundverschluss der FST-Entnahmestelle. © Autor
Abb. 17: Abschlussbild. © Autor
Abb. 18: Drei Monate post OP nach Abnahme des Provisoriums. © Autor
Abb. 19: Nachuntersuchung Augmentat zeigt osseointegriertes Geistlich Bio-Oss Collagen. © Autor
Abb. 20: Der Verlust der bukkalen Lamelle ist größtenteils kompensiert. Auf Kieferkammhöhe ist das Volumen erhalten. © Autor
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben