
Am 23. November 2023 lud der Schweizerische Verband der DentalassistentInnen (SVDA) ins Hotel Arte in Olten zu seinem alljährlichen Kongress ein. Über 300 Mitglieder waren unter dem Motto «Gemeinsam einen Schritt voraus» zur Fortbildung und zu regem Austausch zusammengekommen.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDr. Christoph Epting begrüsste die Teilnehmer seitens der SSO.
Mara Bovo, DH und Nathalie Bürki, DH sprachen zum Thema "Angstpatienten, Gesundheitsvorsorge des Teams, Ambiente mit ätherischen Oelen behandeln".
Zahlreiche Teilnehmer erschienen zum SVDA-Kongress 2023.
Dr. med. dent. Marcus Makowski hielt einen spannenden Vortrag über Teambildung und Zusammenarbeit in der Zahnarztpraxis.
Am Stand der Fa. TePe.
Dr. med. et phil. Anna Gschwend klärte die Teilnehmer über Allergien im zahnmedizinischen Alltag auf.
Blick in den vollen Kongresssaal.
Am Stand der Fa. Oral-B.
Impressionen der Industrieausstellung.
Am 23. November 2023 lud der Schweizerische Verband der DentalassistentInnen (SVDA) ins Hotel Arte in Olten zu seinem alljährlichen Kongress ein.
Regula Blindenbacher, SVDA, eröffnete den Kongress.
Blick in die Industrieausstellung.
Am Stand des Schweizer Roten Kreuzes.
Dr. Nicolas Lange-Herr vom Institut für Rechtsmedizin Bern gab Einblicke in die postmortale Bildgebung in der Forensik.
Am Stand der Fa Trisa.
Die Gewinnerinnen des Wettbewerbs.
Peter Briggeler, Co Leiter Sexualität und Gesundheit, Aids Hilfe Bern gab eine kleine Auffrischung zur Thematik rund um HIV.
Am Stand der Fa. Dürr Dental.
Duri Allemann sprach über Sterilisation in der Zahnarztpraxis.
Am Stand der Fa Wild.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben