
Für die Sofortbelastung implantatgetragener Versorgungen im zahnlosen Unterkiefer eignet sich als Standardversorgung mit vier interforaminalen Implantaten das All-on-4®-Konzept. Das All-on-4-Konzept erlaubt die Versorgung mit einer festsitzenden oder herausnehmbaren Prothese mit bis zu zwölf Zähnen.
zum ArtikelAbb. 1: All-on-4-Führungsschablone (Malo-Schiene).
Abb. 2a bis c : Nach Darstellung des N. alveolaris inferior wird mithilfe der Malo-Schiene das Implantatlager gebohrt und das Implantat inseriert.
Abb. 2a bis c : Nach Darstellung des N. alveolaris inferior wird mithilfe der Malo-Schiene das Implantatlager gebohrt und das Implantat inseriert.
Abb. 2a bis c : Nach Darstellung des N. alveolaris inferior wird mithilfe der Malo-Schiene das Implantatlager gebohrt und das Implantat inseriert.
Abb. 3a bis d: Anwendung des Bone Mill-Verfahrens zur Entfernung der distalen Knochenüberstände.
Abb. 4: Insertion der beiden zentralen, aufrecht stehenden Implantate mithilfe der Malo-Schiene.
Abb. 5: Situation nach Befestigung eines Multi Unit-Ausgleichsabutments.
Abb. 6: Implantatabformabutments.
Abb. 7: Fest eingesetzte provisorische Acrylbrücke.
Abb. 8: Mundsituation nach drei Monaten.
Abb. 9a und b: Definitive metallverstärkte Acrylbrücke mit 15 Ncm angezogen, mit OPG.
Abb. 9a und b: Definitive metallverstärkte Acrylbrücke mit 15 Ncm angezogen, mit OPG.
Abb. 10a und b: Die Drehmomentkurve beim Eindrehen der Implantate zeigt in Regio 35 (Abb. 10a) größere Ausschläge, das heißt die Knochenqualität ist inhomogener als in Regio 45 (Abb. 10b).
Abb. 10a und b: Die Drehmomentkurve beim Eindrehen der Implantate zeigt in Regio 35 (Abb. 10a) größere Ausschläge, das heißt die Knochenqualität ist inhomogener als in Regio 45 (Abb. 10b).
Abb. 11: Gesamtbeißkraft (N): Der Zahnersatz wird im molaren Bereich stärker belastet als im Frontzahnbereich.
Tab. 1: Basismerkmale der Patienten.
Tab. 2: Beißkraft bei der endgültigen Versorgung mit Acryl- und Keramikprothesen (Beißkraft in Ncm; Mittelwerte ± Standardabweichung.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben