
Die Wünsche der Patienten gehen in eine Richtung: kürzere Behandlungszeiten und weniger chirurgische Eingriffe. Mit den Konzepten der Sofortimplantation und Sofortversorgung haben wir Optionen, diese Wünsche zu erfüllen.
© Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
zum ArtikelAbb. 1: Fraktur des Zahn 22. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 2: Digitale Planung der Implantatposition und des Langzeitprovisoriums. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 3: Das gefräste Provisorium wurde vor der der Zahnextraktion angefertigt. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 4: Zur Operation stand die gedruckte Bohrschablone zur Verfügung. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 5: Zum Erhalt des Knochens erfolgte eine vorsichtige Zahnentfernung. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 6: Die exakte Positionierung wurde durch die Verwendung einer Bohrschablone erreicht. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 7: Das Implantat zeigt ein ausgeprägtes Gewindedesign zum Erreichen eines vorhersagbaren hohen Eindrehmomentes. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 8: Das Implantat konnte mit hoher Primärstabilität eingebracht werden. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 9: Die exakte Insertionstiefe und Rotationsposition wurde mittels der Bohrschablone überwacht. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 10: Die vorbereitete Krone aus PMMA-Kunststoff passte auf Anhieb. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 11: Der bukkale Spaltsraum wurde mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Zusätzlich erfolgte eine buccale Konturaugmentation. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 12: Nach Verschluss des Schraubenkanals konnte der Patient mit einem neuen Zahn entlassen werden. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 13: Ausformung des Weichgewebes vier Monate nach der Zahnentfernung. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 14: Eingliederung des definitiven Zahnersatzes. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 15: Interne Resorption 21 nach Trauma. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 16: Sechs Monate nach Sofortversorgung. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 17: 3D-Röntgenkontrolle 40 Monate nach der Zahnentfernung und Sofortimplantation. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 18: Versorgung des Implantats Regio 21 nach 3,5 Jahren. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 19: Freiendsituation im III. Quadranten. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 20: Schablonengeführte Pilotbohrung. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 21: Insertion des Tissuelevel-Implantats. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 22: Das hohe Eindrehmoment war für eine Sofortbelastung notwendig. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 23: Endpositionierung der Implantate. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 24: Transgingivale Einheilung mit aufgeschraubten Gingivaformern. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 25:Radiologisch Kontrolle nach der Implantation. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 26: Weichgewebsheilung vor dem Einsetzen des Langzeitprovisoriums. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Abb. 27: Verschraubte Brücke aus einem Hochleistungskunststoff als Sofortversorgung. © Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben