
In der Implantologie sind wohlüberlegte Behandlungskonzepte gefragt. Insbesondere bei der Versorgung in mehreren Quadranten und knochenaufbauenden Maßnahmen ist ein konsequentes Behandlungsprotokoll einzuhalten. Der Autor beschreibt anhand eines Patientenfalles sein Vorgehen – vom Knochenaufbau und der Insertion über die Weichgewebechirurgie bis hin zur prothetischen Versorgung. Er sensibilisiert für ein konzeptionelles Vorgehen mit den jeweils passenden Materialien sowie Verfahrenstechniken und gibt praktische Tipps, die auf seiner Erfahrung beruhen.
Fotos: Dr. Frank Zastrow, M.Sc.
zum ArtikelAbb. 1: Insuffiziente bzw. fehlende Versorgungen in den Seitenzahnbereichen. © Autor
Abb. 2: Zahn 26 war aufgrund einer interradikulären Beherdung nicht erhaltungsfähig. © Autor
Abb. 3: OPG der Ausgangssituation. © Autor
Abb. 4: Inseriertes Implantat Regio 26 vor dem Auffüllen der Alveole. © Autor
Abb. 5: Auffüllen der Alveole in der Schichttechnik. © Autor
Abb. 6: Mit einer Kollagenmembran abgedeckte Situation. © Autor
Abb. 7a und b: Präparation des distal gestielten palatinalen Bindegewebelappens in Regio 26. © Autor
Abb. 7a und b: Präparation des distal gestielten palatinalen Bindegewebelappens in Regio 26. © Autor
Abb. 8 und 9: Eine Woche nach der Implantation: Exposition in Regio 26. Der gestielte Lappen verhinderte eine umfangreiche Komplikation. © Autor
Abb. 8 und 9: Eine Woche nach der Implantation: Exposition in Regio 26. Der gestielte Lappen verhinderte eine umfangreiche Komplikation. © Autor
Abb. 10: Kieferkamm im vierten Quadranten vor der Insertion der Implantate in Regio 45 und 47. © Autor
Abb. 11: Abdecken der inserierten Implantate mit Knochenersatzmaterial. © Autor
Abb. 12: Eröffnen der Situation in Regio 26 über einen Spaltlappen. © Autor
Abb. 13: Eingesetzter Gingivaformer in Regio 26 und Nahtverschluss. © Autor
Abb. 14: Gingivaformer in Regio 45 und 47 sowie Nahtverschluss. © Autor
Abb. 15: Röntgenkontrollbild vor der Implantatabformung im Oberkiefer und … © Autor
Abb. 16: … im Unterkiefer. © Autor
Abb. 17 und 18: CAD-Konstruktion des zu verschraubenden Brückengerüstes in Regio 45 und 47. © Autor
Abb. 17 und 18: CAD-Konstruktion des zu verschraubenden Brückengerüstes in Regio 45 und 47. © Autor
Abb. 19 und 20: Die im Atlantis-Fertigungszentrum (Dentsply Sirona Implants) hergestellten Gerüste auf dem Modell. © Autor
Abb. 19 und 20: Die im Atlantis-Fertigungszentrum (Dentsply Sirona Implants) hergestellten Gerüste auf dem Modell. © Autor
Abb. 21: Gerüsteinprobe der Implantatbrücke Regio 45 und 47 mit Bisskontrolle. © Autor
Abb. 22 und 23: Fertig verblendete Brücken auf dem Ober- und Unterkiefermodell. © Autor
Abb. 22 und 23: Fertig verblendete Brücken auf dem Ober- und Unterkiefermodell. © Autor
Abb. 24: Die Implantatbrücke ist zum Verschrauben auf den Implantaten bzw. Abutments vorbereitet. © Autor
Abb. 25: Individuelles Titanabutment Regio 26. © Autor
Abb. 26: Eingegliederte Restauration im zweiten Quadranten. © Autor
Abb. 27: Eingegliederte Restauration im vierten Quadranten. © Autor
Abb. 28: Kontrollröntgenbild (OPG) nach dem Einsetzen aller Restaurationen. © Autor
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben