
Die Anzahl der Implantationen nimmt dramatisch zu. Damit steigt die Prävalenz der periimplantären Infektionen. Der folgende Beitrag stellt ein Behandlungskonzept vor mit Unterstützung des Lasers.
zum ArtikelAbb.1: Zusammenfassung der Behandlungsschrite der Behandlungsphasen.
Tab. 1: Periimplantitis-Fälle, Blutung und Sondierung (BoP), Pus, Sondierungstiefen (ST), vor und nach 2?4 Jahren. T: Zeit in Jahren nach Behandlung. AB: Antibiotika. Anwendung von Dioden- und CO2- Laser.
Fall 1: Periimplantitis Implantat 24. Behandlung in drei Sitzungen mi 3x30 Sek. Diodenlaser, Flagyl 3x500 mg x7, Evaluation, Recall. Die RX-Bilder zeigen die Situation vor und zwei Jahre nach Therapie.
Fall 1: Periimplantitis Implantat 24. Behandlung in drei Sitzungen mi 3x30 Sek. Diodenlaser, Flagyl 3x500 mg x7, Evaluation, Recall. Das Röntgenbild zeigt die Situation zwei Jahre nach der Therapie.
Fall 2: Periimplantitis Implantat 45 und schwere chronische Parodontitis. Behandlung in drei Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Scaling, Root planing der Zähne, Evaluation, Recall. Röntgenbild: Situation vor der Therapie.
Fall 2: Periimplantitis Implantat 45 und schwere chronische Parodontitis. Behandlung in drei Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Scaling, Root planing der Zähne, Evaluation, Recall. Röntgenbild: Situation 2 Jahre nach Therapie.
Fall 3: Periimplantitis Implantate 24, 25, 26 und schwere chronische Parodontitis. Behandlung in drei Sitzungen mit 3 x 30 Sek. Diodenlaser, Scaling, Root planing, Evaluation, Recall. Röntgenbild: Situation vor der Therapie.
Fall 3: Periimplantitis Implantate 24, 25, 26 und schwere chronische Parodontitis. Behandlung in drei Sitzungen mit 3 x 30 Sek. Diodenlaser, Scaling, Root planing, Evaluation, Recall. Röntgenbild: Situation 2 Jahre nach Therapie.
Fall 4: Periimplantitis Implantate 31, 41. Behandlung in 3 Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Evaluation, wenig Erfolg, chirurgische Aufklappung, Ultraschall, dann CO2-Laser Dekontamination. Bild: Vor der Therapie.
Fall 4: Periimplantitis Implantate 31, 41. Behandlung in 3 Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Evaluation, wenig Erfolg, chirurgische Aufklappung, Ultraschall, dann CO2-Laser Dekontamination. Bild: Intraoperativ.
Fall 4: Periimplantitis Implantate 31, 41. Behandlung in 3 Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Evaluation, wenig Erfolg, chirurgische Aufklappung, Ultraschall, dann CO2-Laser Dekontamination. Bild: 2 Jahre nach Therapie.
Fall 5: Periimplantitis Implantat 11. Behandl. in 3 Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Evaluation, wenig Erfolg, chirurgische Aufklappung, CO2-Laser Dekontamination. Aufbau m. Bio-Oss u. Bio-Gide. Röntgenbild: Vor der Therapie.
Fall 5: Periimplantitis Implantat 11. Behandl. in 3 Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Evaluation, wenig Erfolg, chirurgische Aufklappung, CO2-Laser Dekontamination. Aufbau m. Bio-Oss u. Bio-Gide. Bild: Intraoperativ.
Fall 5: Periimplantitis Implantat 11. Behandl. in 3 Sitzungen mit 3x30 Sek. Diodenlaser, Evaluation, wenig Erfolg, chirurgische Aufklappung, CO2-Laser Dekontam., Aufbau m. Bio-Oss u. Bio-Gide. Röntgenbild: 4 Jahre nach Therapie.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben