
Am 22. und 23. November 2024 schaute die implantologische Welt nach London, ins berühmte Wembley Stadion. Dort veranstaltet Osstem Europe sein traditionelles Jahresmeeting. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelVom 22. bis 23. November trafen sich auf Einladung von Osstem Europe internationale Experten der oralen Implantologie im Londoner Wembley Stadion zum Osstem Europe Meeting 2024.
Das großartige Wembley Stadion bot eine fantastische Kulissen für den Fachaustausch während des zweitägigen Events.
Mehr als 400 internationale Teilnehmer folgten der Einladung zum Osstem Europe Meeting 2024 ins herbstliche London und füllten Wembleys Konferenz-Great Hall.
Gute Stimmung unter den Referenten: Beide Kongresstage präsentierten zahlreiche Aspekte rund um die Themen Sofortimplantation, Knochenregeneration und digitale Arbeitsabläufe.
Teilnehmer hatten während der coffee breaks die Möglichkeit, sich über die Produkte von Osstem zu informieren.
Dynamische Q&A-Sitzungen sorgten für anregende Diskussionen und einen gezielten Blick auf Trends und Praktiken der oralen Implantologie.
Impression
Eine Moderatorin unter vielen Referenten: Prof. Ieva Genviliene aus Litauen ist Außerordentliche Professorin am Institut für Odontologie, Medizinische Fakultät, Universität Vilnius, KOL für Osstem Litauen und Mitglied des Kommunikationsausschusses von OIC Europa.
In den Pausen konnten die Teilnehmer einen Blick auf Rasen und Tribünen des Wembley Stadions werfen - unter einem ungewöhnlich blauen Londoner Himmel.
Prof. Dr. David Chong von der New York University referierte engagiert zu "GBR in Implant Dentistry: Essential or Optional?"
Herzlicher Austausch und richtig gute Stimmung unter den internationalen Kollegen auf dem Osstem Europe Meeting 2024.
Live-Zuschaltung aus Ägypten: Dr. Ahmed Ashraf sprach per Video-Übertragung zu "The craft of decision making before, during and after ridge augmentation surgeries"
Prof. Anton Sculean referierte zum "Management of soft tissue complications after implant placement. Etiology and treatment".
Hands-on: die Intraoralscanner von Medit konnten vor Ort genauer betrachtet werden.
#welovewhatwedo: Mit ZWP Online live vor Ort und gleich im Netz darüber berichtet - das ist OEMUS in Action!
Blick in den Tagungssaal während des Vortrags von Dr. Leonardo Muzzi (Italien) zu "Timing of implant positioning: do immediate implants work?"
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben