
In den letzten Jahren sind Aligner immer beliebter geworden. Der weltweite Markt für Aligner wächst weiterhin rasant und scheint im Begriff zu sein, festsitzende Apparaturen als häufigstes Mittel für kieferorthopädische Behandlungen abzulösen.
Fotos: © Dr. Domingo Martin
zum ArtikelAbb. 1: Modjaw® 4D Gerät. © Dr. Domingo Martin
Abb. 2: Erfassen des Arc of Closure mit einem Splint 24/7. © Dr. Domingo Martin
Abb. 3: Penn-Analyse. © Dr. Domingo Martin
Abb. 4: Verbesserung der Durchgängigkeit der Atemwege nach MARPE. © Dr. Domingo Martin
Abb. 5: Verbesserung des Gesichtsprofils nach Autorotation des Unterkiefers. © Dr. Domingo Martin
Abb. 6: Abflachung der Spee'schen Kurve mit FAS® Alignern. © Dr. Domingo Martin
Abb. 7: Posteriorer Drehpunkt durch einen hängenden palatinalen Höcker. © Dr. Domingo Martin
Abb. 8: Schematische Darstellung des Drehpunkts und seiner Folgen. © Dr. Domingo Martin
Abb. 9a: Korrektur der Wilson-Kurven. © Dr. Domingo Martin
Abb. 9b: Korrekturtechnik der Wilson-Kurve mit Hilfe von Mikroschrauben. © Dr. Domingo Martin
Abb. 10: VTO. © Dr. Domingo Martin
Abb. 11: FACE Splint (24/7 Gebrauch). © Dr. Domingo Martin
Abb. 12: Technik zur Kontrolle über die vertikale Dimension mit Alignern, Tads und Elastics. © Dr. Domingo Martin
Abb. 13: Technik zur Kontrolle über die vertikale Dimension mit Hybrid-Mechaniken mit Brackets und TAD's. © Dr. Domingo Martin
Abb. 14:Methode zur Hybrid-Derotation vor Alignerbehandlung. © Dr. Domingo Martin
Abb. 15: Erweiterung des Oberkiefers vor der Aligner-Behandlung © Dr. Domingo Martin
Abb. 16: Bimaxillärer Kortikotomie-Eingriff vor einer Aligner-Behandlung. © Dr. Domingo Martin
Abb. 17: Verwendung von Aufbissen mit Alignern. © Dr. Domingo Martin
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben