
Enossale Implantatsysteme als Verankerungselemente von Orbitaepithesen sind bislang in Bezug auf Makro- und Mikromorphologie kaum weiterentwickelt worden. Der vorliegende Beitrag beschreibt anhand eines Fallbeispiels die Möglichkeiten von neuen Kurzimplantaten.
zum ArtikelAbb. 1: Einbringung eines 4 mm langen und 4,1 mm breiten Straumann Standard Plus Schraubenimplantates mit hydrophiler Oberfläche in den Orbitarand rechts.
Abb. 2: Z.n. Insertion von vier 4/4,1 mm-Straumann Standard Plus Implantaten.
Abb. 3: NNH-Aufnahme: Z.n. Implantatinsertion in die laterale Orbita und den Supraorbitalrand rechts.
Abb. 4a–d: Z.n. Implantatfreilegung, Festigkeitsmessung mittels Periotest (Medizintechnik Gulden e.K., Modautal) und Austausch der Distanzhülsen durch Magnete einschließlich der Fixierung der Magnete mit einem Drehmomentschlüssel.
Abb. 5: NNH-Aufnahme: Z.n. bündiger Adaptation von Magnetattachments (Magnetinserts für Straumann Implantate, steco-system-technik GmbH & Co. KG, Hamburg).
Abb. 6a–d: Abformung der Implantate und des rechten Mittelgesichtes mit Farbauswahl (Fresh mono, Dreve Dentamid GmbH, Unna, Deutschland; und StecoForm Flex, steco-system-technik GmbH & Co. KG, Hamburg).
Abb. 7a–d: Magnetgestützte Silikonepithese in situ.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben