
Es ist schon eine gute Tradition, die IDS-Highlights nach ihrer Präsentation in Deutschland auch in die Schweiz zu holen. Gestern zeigten auf Einladung der KALADENT AG über 40 namhafte Hersteller aus der Dentalbranche ihre IDS-Neuheiten in Zürich.
zum ArtikelImpressionen.
Räto Beltrame, Leiter Verkauf und Marketing bei Kaladent.
Am Stand von Dentsply maillefer.
Impressionen.
Buffet.
Am Stand von Heraeus.
Am Stand von Kern Dental.
Impressionen.
Am Stand von Hager & Werken.
Beratungsgespräch bei KaVo.
Am Stand von paro.
Am Stand von Shofu Dental.
Am Stand von 3M.
Am Stand von Sirona.
Impressionen.
Am Stand von EMS.
Am Stand von Kerr.
Am Stand von Dürr Dental.
Kids Corner.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben