
Das Fehlen von bleibenden Zähnen, vor allem im sichtbaren Bereich, kann zu psychosozialen Problemen führen, insbesondere während der Pubertät. Daher sind dringend Behandlungsoptionen mit guten Langzeitergebnissen erforderlich.
Fotos: ©Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Implantatüberleben und -erfolg bei Patienten mit HypodontieAbb. 1a: Ausgangssituation eines Patienten mit Oligodontie © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 1b: Ausgangssituation eines Patienten mit Oligodontie © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 1c: Ausgangssituation eines Patienten mit Oligodontie © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 1d: Initial OPG © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 2a: Zustand nach Extraktion der Milchzähne. Es zeigt sich ein Kreuzbiss im Seitenzahngebiet aufgrund der Größendiskrepanz zwischen OK und UK. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 2b: Zustand nach Extraktion der Milchzähne. Es zeigt sich ein Kreuzbiss im Seitenzahngebiet aufgrund der Größendiskrepanz zwischen OK und UK. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 2c: Zustand nach Extraktion der Milchzähne. Es zeigt sich ein Kreuzbiss im Seitenzahngebiet aufgrund der Größendiskrepanz zwischen OK und UK. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 2d: Um Platz für die späteren Implantate zu schaffen, erfolgte eine kieferorthopädische Lückenöffnung E: Kugelmessaufnahme zu der Implantatplanung. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 3: Die Verteilung der Implantate nach ihrer Region im Oberkiefer und Unterkiefer. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 4a: Intraoperative Aufnahme. Es wird die Situation nach erfolgtem Bone Splitting in der Unterkieferfront gezeigt. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc
Abb. 4b: Intraoperative Aufnahme. Es wird die Situation nach erfolgtem Bone Splitting in der Unterkieferfront gezeigt. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 4c: Postoperatives Röntgenbild © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 5a: Intraorale Aufnahme nach prothetischer Versorgung der Implantate. Die prothetische Versorgung erfolgte in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Gießen. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 5b: Intraorale Aufnahme nach prothetischer Versorgung der Implantate. Die prothetische Versorgung erfolgte in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Gießen. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 5c: Intraorale Aufnahme nach prothetischer Versorgung der Implantate. Die prothetische Versorgung erfolgte in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Gießen. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 6: Überlebensfunktion nach Kaplan-Meier-Analyse © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 7: Kaplan-Meier-Kurve für die Buser Erfolgskriterien. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Abb. 8: Kaplan-Meier-Kurve für die Albrektsson Erfolgskriterien. © Priv.-Doz. Dr. Sameh Attia M.Sc.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben