
Moderne Implantatplanungssoftware eignet sich nicht nur perfekt zur Planung von Implantationen und Surgical Guides/Chirurgieschablonen, sondern sie ist in Verbindung mit einer kompatiblen CAD-Software ein mächtiges Tool. Alle Anforderungen, welche wir an eine moderne Planungssoftware stellen, sollten dabei erfüllt sein.
zum ArtikelModelle werden für die Schablonenherstellung mit einem Laserscanner digitalisiert.
Modelle werden für die Schablonenherstellung mit einem Laserscanner digitalisiert.
Überlagertes digitalisiertes Modell mit dem DICOM-Datensatz.
Planung der Implantatschablone auf dem gescannten Modell.
Set-up kann mit der kompatiblen CAD-Software erstellt werden.
Set-up kann mit der kompatiblen CAD-Software erstellt werden.
Backward Planning für optimale Implantatposition.
Backward Planning für optimale Implantatposition.
3-D-Drucker von Stratasys.
Auflösung von 16 μm.
Virtuell designte Sichtfenster ermöglichen eine Kontrolle des präzisen Sitzes der Implantatschablone auf den Restzähnen.
Virtuell designte Sichtfenster ermöglichen eine Kontrolle des präzisen Sitzes der Implantatschablone auf den Restzähnen.
Die Schablonengröße kann den Kundenwünschen angepasst werden.
Die Schablonengröße kann den Kundenwünschen angepasst werden.
Individuelle Löffel können direkt mit der Implantatplanung hergestellt und gedruckt werden.
Individuelle Löffel können direkt mit der Implantatplanung hergestellt und gedruckt werden.
Implantatmodell für die Herstellung von provisorischen Kronen und Brücken, Abutments und Gingivaformern.
Implantatmodell für die Herstellung von provisorischen Kronen und Brücken, Abutments und Gingivaformern.
Individuelle Abutments und Gingivaformer können aus PEEK, Zirkon oder aus Titan hergestellt werden. – Abb. 14a und b: Individuell hergestelltes Zirkon-Abutment mit Emergenzprofil.
Individuell hergestelltes Zirkon-Abutment mit Emergenzprofil.
Individuell hergestelltes Zirkon-Abutment mit Emergenzprofil.
Das Emergenzprofil kann mithilfe eines Gingivaformers oder einer provisorischen Krone ausgeformt werden.
Das Emergenzprofil kann mithilfe eines Gingivaformers oder einer provisorischen Krone ausgeformt werden.
Das Emergenzprofil kann mithilfe eines Gingivaformers oder einer provisorischen Krone ausgeformt werden.
Das Emergenzprofil kann mithilfe eines Gingivaformers oder einer provisorischen Krone ausgeformt werden.
Kunststoffmodell für OP und Augmentatplanung.
Digital vernetzte Arbeitsplätze.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben