
Am Abend des 24. Oktobers fand die feierliche Eröffnung des 65. Bayerischen Zahnärztetages in München statt. Mit festlicher Atmosphäre bietet das Hotel The Westin Grand in den kommenden zwei Tagen den Schauplatz für den Traditions-Kongress, der dieses Jahr unter dem Motto „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“ steht. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelAm 24.Oktober 2024 wurde die 65. Ausgabe des Bayerischen Zahnärztetages mit dem traditionellen Festakt eröffnet. Prof. Dr. Johannes Einwag freute sich über die zahlreich erschienenen Teilnehmer.
Das Who is who der zahnärztlichen Standespolitik sowie Gäste aus der bayerischen Politik waren vor Ort, darunter Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der BZÄK, Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident der BLZK, Judith Gerlach, bayerische Gesundheitsministerin, Dr. Rüdiger Schott, Vorsitzender des Vorstands der KZVB ...
... Dr. Barbara Mattner, Vizepräsidentin der BLZK und Dr. Marion Teichmann Stv. Vorsitzende des Vorstands der KZVB.
Die musikalische Untermalung zum Festakt lieferte das Bavarian Swing Quartett.
Zahlreiche Teilnehmer nahmen an der feierlichen Eröffnung teil.
Die Ruhe vor dem Sturm
Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer, richtete ein Grußwort an die Teilnehmenden.
Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention im Interview im Vorfeld des Festaktes
Impression Dr. Dr. Frank Wohl
Prof. Dr. Christoph Benz, Vorsitzender der BZÄK, begrüßte die Gäste in München.
Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention während ihres Vortrags.
Musikalischer Programmpunkt: Das Bavarian Swing Quartett
Impression Festsaal mit Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK
Prof. Dr. Johannes Einwag, Referent Fortbildung der BLZK und Wissenschaftlicher Leiter des Bayerischen Zahnärztetages, moderierte durch den Abend.
Gute Stimmung unter Kollegen: Dr. Christian Junge, Stefanie Tiede und Stephan Allroggen.
Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention während ihres Vortrages
Festvortrag von Prof. Dr. Axel Ockenfels (Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln) zum Thema „Die Suche nach der perfekten Strategie“.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben