
Am 15. März fand in Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz, das zweite GetTogether der Swiss Dental Hygienists statt. In Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) organisiert, stand die diesjährige Tagung unter dem Motto «Back to the roots – Take responsibility», das die Teilnehmer dazu einlud, die Grundlagen ihres Berufes zu würdigen und zu respektieren.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDie Veranstaltung fand im Landhaus Solothurn statt, in der schönsten barocken Stadt der Schweiz.
Conny Schwiete, Zentralpräsidentin der Swiss Dental Hygienists und PD Dr. Christoph Ramseier, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) eröffneten das Event.
Dr. Rino Burkhardt, Zürich.
Dr. Chun Ching Liu, Zürich.
Dr. Alkisti Zekeridou, Genf.
Alle Vorträge wurden deutsch – französisch simultan übersetzt.
Die Veranstaltung wurde von und Chloé Savary li. auf Französisch und Rahel Bucher re. auf Deutsch moderiert.
Conny Schwiete, Bern, und Dr. Dominik Hofer, Emmental.
Am Ende jedes Vortrags konnten vom Publikum Fragen gestellt werden.
Dipl. DH HF Antonella Tepedino, Sursee.
Blick in den vollen Saal.
Dr. Barbara Carollo, Grosswangen.
Networking
Roman Obrist, lic. iur., MAS, Zürich und Dipl. DH HF Sarah Frey, Beromünster, im Gespräch über das neue Datenschutzgesetz.
Dr. Johanna Ettmayer, Bern.
Dipl. DH HF Denise Emmenegger-Pfister, Solothurn, wurde Dentalhygienikerin des Jahres.
Dr. Norbert Cionca, Genf.
Teilnahme am Quiz via QR-Code.
Freunde und Kollegen wiedertreffen.
Fa. mectron.
Fa. TRISA.
Fa. Oral-B.
Fa. Wild.
Fa. EMS Dental.
Fa. TePe.
Fa. edel+white.
Fa. EMS Dental.
Zufriedene Aussteller.
Die Teilnehmer nutzten die Pausen, um sich zu informieren.
Gelungene Industrieausstellung.
Fa. paro swiss.
Grosser Andrang bei den Prophylaxemittel-Herstellern.
Fa. curaprox.
Die Teilnehmer konnten sich ausführlich beraten lassen.
Teilnahme am Quiz am Ende der Veranstaltung.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben