
Die Zahnextraktion gehört zu den ältesten und am häufigsten durchgeführten zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen, doch in der Forschung fristet sie ein kümmerliches Dasein. Der Autor entwickelte 2003 mit Benex® ein atraumatisches, vertikales Extraktionssystem (AES).
Fotos: Dr. Dr. Benno Syfrig
zum ArtikelAbb. 1: Kraftvektoren bei der Extraktion: bei konventioneller Extraktion (l.), bei Längsextraktion (r.). © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 2: Aufzeichnung der Seilspannkraft während einer Benex®-Extraktion: Nach Aufbau der Zugkraft (Zackenlinie) kommt es innerhalb von Minuten zu einer spontanen, sukzessiven Reduktion der Seilspannung, d. h. die Parodontalfasern reißen und die Wurzelretention lässt nach. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Fall 1 – Abb. 3a: Intraalveoläre Wurzelluxation mit dem Hebel in mesialer und distaler Richtung. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 3b: Kanalaufbereitung mit dem Trepanbohrer zur Bestimmung der Wurzelkanalachse und Entfernung des Kanalmaterials. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 3c: Bohrung entlang des Wurzelkanals. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 3d: Extraktor in korrekter Position. Zustand nach ca. zweiminütigem Seilzug. Die diskrete Blutung aus dem Parodontalspalt weist auf eine Ruptur der Parodontalfasern hin. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 3e: Die Wurzel hat sich gelöst. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 3f: Zustand der Alveole nach der Extraktion. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 3g: Eingepresster Aufbisstupfer. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Fall 2 – Abb. 4a: Im Oberkiefer werden die separierten Wurzeln bei einem mehrwurzligen Zahn mit einer Zange zusammengepresst. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 4b: Entfernung der gelösten palatinalen Molarenwurzel mit dem Stabextraktor. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 4c: Die bukkalen Wurzeln werden mit dem Hebel herausgedrückt. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Fall 3 – Abb. 5a: Zustand nach Schlag mit einem Eishockey Puck. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 5b: Fraktur 3mm subkrestal reichend: koventionell nicht restaurierbarer Zahn. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 5c: Klinischer Zustand nach 5mm Extrusion, Keilfixation. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 5d: Radiologischer Zustand nach 5mm Extrusion und Schienung an Nachbarzähnen. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 5e: Radiologischer Zustand 18 Monate nach Extrusion. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Abb. 5f: Klinischer Zustand mit Überkronung 18 Monate nach Extrusion. © Dr. Dr. Benno Syfrig
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben