
Der viertägige Kongress DGMKG meets DGZMK und Zahnärztetag erfuhr seinen formellen Kick-off am vergangenen Donnerstag, 15.06.2023, mit der offiziellen Pressekonferenz zur Veranstaltung. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum Artikel
Prof. Dr. Diana Wolff, Ärztliche Direktorin, Uni-Poliklinik für Zahnerhaltungskunde, Heidelberg und Univ.-Prof. Dr. Dr. Bernd Lethaus, MKG Uni-Klinikdirektor in Leipzig im Rahmen der Kongressauftakt-Pressekonferenz: DGMKG meets DGZMK, Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin (v.l.n.r.)
Prof. Dr. Dr. Alexander Schramm Ärztlicher Direktor des Bereiches MKG des Uni-Klinikums Ulm sowie der Bielefelder Gesichtschirurg Priv.-Doz. Dr. Dr. Alexander Bartella im Rahmen der Kongressauftakt-Pressekonferenz (v.l.n.r.)
PD Dr. Oliver Schierz, Uniklinik Leipzig, bei seinem Vortrag zur Befunderhebung und Therapie bei cranio-mandibulären Dysfunktion in der Seniorenzahnmedizin
Dr. Ralf Rauch, General Manager für BTI Deutschland und Henrik Eichler, Business Unit Manager, OEMUS MEDIA AG (v.l.n.r.)
Am Stand der Firma Neoss
Kongresspräsident Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel und Dr. Dr. Markus Tröltzsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie & Facharzt für MKG-Chirurgie in Ansbach (v.l.n.r.)
Am Stand der Firma Meisinger
Blick in die Industrieausstellung
Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Lessig, Universität Halle-Wittenberg & Institut für Rechtsmedizin referierte zu den Rechtsgrundlagen in Fragen der täglichen zahnärztlichen Routine und bei Begutachtungen
Blick in die Industrieausstellung
Blick in die Industrieausstellung
Der Leipziger Univ.-Prof. Dr. Torsten W. Remmerbach mit seinem Update potenziell maligne Veränderungen betreffend
Prof. Dr. Reinhard Gruber, Biologe an der Universitätszahnklinik in Wien während des DGMKG Symposiums: Wo stehen wir 2023? Biologisierung - Biomaterialien – Gewebeinteraktion – Regeneration - Möglichkeiten und Limitationen
Blick in die Industrieausstellung
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati, Universitätsklinikum Frankfurt und Prof. Dr. Reinhard Gruber, Universitätszahnklinik Wien (v.l.n.r.)
PD Dr. Dr. Stefan Hartmann, Oberarzt der MKG und Oralchirurgie und Prof. Dr. Dr. Urs Müller-Richter, Oberarzt der MKG- und plastischen Chirurgie, sowie Leiter der medikamentöse Kopf-Hals-Onkologie, beide am Universitätsklinikum Würzburg (v.l.n.r.)
Prof. Dr. med. dent. Fouad Khoury, Geschäftsführer und ärztlicher Direktor der Privatzahnklinik Schloss Schellenstein in Olsberg sowie Prof. Dr. Dr. Marco Kesting, Direktor der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik der Uni Erlangen (v.l.n.r.)
Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Oberarzt (Interdisziplinäre Zahnerhaltung und Versorgungsforschung), Universitätsklinikum Leipzig referierte bzgl. Individualpräventiver Betreuung und patientenorientierten (Präventions-)Konzeptmöglichkeiten
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati, Universitätsklinikum Frankfurt, Zentrum der Chirurgie während seines Vortrages zur Anwendung von autologem Blutkonzentrat Platelet-rich Fibrin PRF in einem Guided Open Wound Healing Ansatz zur Optimierung der Ridge Preservation von Extraktionsalveolen
Produktvorstellung, Firma BTI
Stand der Firma medartis
Blick in die Industrieausstellung
Kongresspräsident Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Direktor Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel, im Rahmen des Symposiums für Schlafmedizin und Operativen Therapieoptionen der MKG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben