
CAMLOG® und CONELOG® gehören zu den beliebtesten Implantatsystemen. Die CAMLOG Competence Tour lief von November 2015 bis März 2016 in deutschen Großstädten. Sie zeigte, welches Implantat in welcher Indikation am besten funktioniert.
zum UnternehmenDie CAMLOG Competence Tour startete in Hamburg. © CAMLOG
Moderator Professor Axel Zöllner bei der Begrüßung von Dr. Thorsten Wilde, für den das CONELOG Implantat „schnell am Start“ ist. © CAMLOG
Prof. Axel Zöllner leitete die Diskussion mit den Referenten Professor Katja Nelson, Dr. Thorsten Wilde und Dr. Michael Stimmelmayr. © CAMLOG
Dr. Martin Gollner und ZTM Stefan Picha betonten die Wichtigkeit des Teamapproachs in ihrem gemeinsamen Vortrag zur CAD/CAM-Fertigung. © CAMLOG
Die Teilnehmer diskutierten im Anschluss an die Veranstaltung angeregt mit den CAMLOG Mitarbeitern. © CAMLOG
Martin Lugert, Gesamtvertriebsleitung Deutschland begrüßte die Teilnehmer in Nürnberg. © CAMLOG
(v.l.n.r.) Alexander Focke, Stefan Picha, Rüdiger Meyer und Katja Scheible © CAMLOG
Professor Wangerin moderierte in München, Nürnberg und Leipzig. © CAMLOG
Dr. Michael Stimmelmayr sprach begeistert von dem hochpräzisen, prothetisch orientierten CAMLOG System. © CAMLOG
Dr. med. habil. Wolfram Knöfler betonte die einfache Chirurgie und den Knochenerhalt mit dem CONELOG System. © CAMLOG
Die zweite Station war Stuttgart. © CAMLOG
Die Vorträge boten reichlich Stoff für angeregte Unterhaltungen beim Get-together. © CAMLOG
Die Registrierung der Teilnehmer wurde durch die freundlichen CAMLOG-Mitarbeiterinnen vorgenommen. © CAMLOG
Michael Ludwig begrüßte mit großer Freude die vielen Teilnehmer in Stuttgart. © CAMLOG
In Stuttgart moderierte Dr. Christian Hammächer die Veranstaltung. © CAMLOG
Für Dr. Peter Randezhofer sind das einfache Handling und die Präzision des CAMLOG Implantatsystems die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Rehabilitation. © CAMLOG
Professor Dr. Katja Nelson erläuterte ihre neuesten Studien und die Auswirkungen der präzisen Fertigung der Implantat-Abutment-Verbindung. © CAMLOG
Das vollbesetzte Auditorium im Porsche Museum Stuttgart. © CAMLOG
Dr. Claudio Cacaci ist einer der ersten CONELOG Anwender. Er sammelt seit Jahren Daten für eine praxisbasierte Multicenterstudie und zeigte aktuelle Zwischenergebnisse. © CAMLOG
Das Buffet in Stuttgart lud zum Verweilen ein. © CAMLOG
Die Aufforderung zur Fragestellung wurde im Anschluss an die Sessionen gerne und rege in Anspruch genommen. © CAMLOG
Michael Ludwig, Dr. Claudio Cacaci, Professor Katja Nelson, Dr. Christian Hammächer und Dr. Peter Randelzhofer (v.l.) © CAMLOG
Die handsignierten Bücher von Jörg Löhr wurden allen Teilnehmern am Ende der Veranstaltung überreicht. © CAMLOG
Der Motivationstrainer und ehemalige Weltklasse Handballer Jörg Löhr fesselte die Zuhörer mit seinen Erkenntnissen, Erfahrungen und Tipps. © CAMLOG
Jörg Löhr empfiehlt begrenzende Überzeugungen durch positive zu ersetzen. © CAMLOG
Nach dem humorvollen und spritzigen Vortrag griffen die Teilnehmer gerne nach dem kostenlosen Buchexemplar. © CAMLOG
Während des anschließenden Get-together tauschten sich die Teilnehmer aus, knüpften neue Kontakte oder frischten ältere wieder auf. © CAMLOG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben