
Am 28. November 2013 präsentierte BEGO Implant Systems im Rahmen einer offiziellen Pressekonferenz in Frankfurt am Main die mit Spannung erwarteten konischen und selbstschneidenden „Zwillinge“ BEGO Semados® RS und RSX.
zum Artikel(v.l.) Dr. med. dent. Nina Chuchracky, Tom Schur, Prof. Dr. Ing. Matthias Flach und PD Dr. med. dent. Constantin von See
Die Pressekonferenz war gut besucht
BEGO-Geschäftsführer Walter Esinger präsentiert BEGOs neuen Nachwuchs
Dr. Nina Chuchracky erläutert die technischen Details der neuen Implantate
ZWP online Redakteure Karola Richter und Georg Isbaner berichten für Sie live vor Ort
ZWP online besorgte den Livestream und den Liveblog
Walter Esinger moderiert die anschließende Fragerunde der Pressekonferenz
Natürlich gab es zur Zwillingsgeburt eine ordentliche Geburtstagstorte
Die stolzen Eltern schneiden die Geburtstagstorte an
Jürgen Isbaner, Vorstand der OEMUS MEDIA AG und BEGO Geschäftsführer Walter Esinger feiern die Geburt der Zwillinge
Letzte Vorbereitungen vor der Pressekonferenz: Frau Katharina Bremer checkt die Technik
Spannung liegt in der Luft: Die BEGO-Mitarbeiter machen eine letzte Besprechung vor Beginn der Pressekonferenz
Gleich geht es los
... die letzten Vorbereitungen
Jürgen Isbaner, Dr. Nina Chuchracky und Walter Esinger im Gespräch
Unsere Bewegtbildexperten berichten sowohl von der Pressekonferenz als auch von der Implant expo zum Start der neuen Implantate
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben