
Zukunftsorientierten minimalinvasiven Behandlungskonzepten widmeten sich am 9. und 10. Mai 2014 in Luzern die 6. Swiss Biomaterial Days. Mehr als 150 Teilnehmer aus ganz Europa konnten begrüßt werden.
zum ArtikelAm Freitag und Samstag luden die 6. Swiss Biomaterial Days nach Luzern
Prof. Dr. Dr. Erich Wintermantel eröffnete den Vorkongress der 6. Swiss Biomaterial Days
Guidor Matrix-Barrier Vorkongress mit Prof. Dr. Dr. Erich Wintermantel
Prof. Dr. Dr. Erich Wintermantel während des Vorkongressprogramms
Prof. Dr. Walter Lückerath (2.v.l.) und andere Kongressteilnehmer während des Vorkongressprogramms
Die Vorträge zu minimalinvasiven Behandlungskonzepten waren sehr gut besucht
Der Tagungsort lag am malerischen Vierwaldstättersee
Luzern begrüßte die Teilnehmer mit bestem Wetter
Impressionen vom Tagungsort
Impressionen vom Tagungsort
Dr. Kurt Ruffieux (CEO Degradable Solutions AG)
Teilnehmer der 6. Swiss Biomaterial Days
Am Stand der Fa. Sunstar
Die Teilnehmer informierten sich auf der Dentalausstellung
Priv.-Doz. Dr. José Gonzáles
Positive Resonanz während der Seminare
Dr. Narinder Kumar Aggarwal, Dr. Ernst Fuchs-Schaller, Prof. Dr. Ashish Kakar
Teilnehmer während der parallel stattfindenden Workshops
Am Stand der Fa. Streuli Pharma
Impressionen vom Tagungsort
Impressionen vom Tagungsort – KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Impressionen vom Tagungsort – KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Impressionen vom Tagungsort – Viewaldstättersee
Impressionen vom Tagungsort
Teilnehmer während der Kongresspausen
Außendienstmitarbeiter Thomas Strzala im Gespräch mit einem Teilnehmer
Teilnehmer während der Kongresspausen
André Vecellio im Gespräch mit Irena Fax
André Vecellio – Fa. Streuli Pharma
DDr. Angelo Christian Trödhahn
Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke
Team der Fa. Sunstar Guidor Schweiz
Team Sunstar Guidor Deutschland, Geschäftsführer Dr. Gerhard Pötsch (mitte)
Das Team der Fa. Streuli Pharma
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben