
Mit einem breit gefächerten Vortragsprogramm, Workshops und Seminaren lockte die Veranstaltung unter dem Thema „Der richtige Biss – das richtige Beißen“ auch in diesem Jahr wieder mehr als 230 Teilnehmer in die Rheinmetropole. Fotos: © Milton Arias Fotografie
zum ArtikelDer neu gewählte Vorstand der DGFDT - Prof. Dr. Alfons Hugger, Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers, Dr. Steffani Görl, Dr. Bruno Imhoff, Univ.-Prof. Dr. Peter Ottl, Dr. Daniel Weber (v.l.n.r.) - begrüßte am 22./23. November 2024 Interessierte zur Jahrestagung in Mainz. © Milton Arias Fotografie
Interessierte Teilnehmer © Milton Arias Fotografie
Prof. Dr. Alfons Hugger, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) © Milton Arias Fotografie
Dr. Steffani Görl, Tagungsleiterin der 57. Jahrestagung der DGFDT © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. APW © Milton Arias Fotografie
Dr. Simon Peroz bei der Präsentation seines Posters © Milton Arias Fotografie
Dr. Bernhard Taxer im Vortrag zu "Gesichtserkennung, Lateralitätsbeurteilung und Alexithymie bei chronischen primären Kopfschmerzen und Gesichtsschmerzen" © Milton Arias Fotografie
Wissensaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten im Podium © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. lege artis © Milton Arias Fotografie
Blick ins Podium © Milton Arias Fotografie
Blick ins Podium © Milton Arias Fotografie
Prof. Hugger überreichte Prof. Dr. Dietmar Kubein-Meesenburg die Urkunde als Ehrenmitglied. © Milton Arias Fotografie
Auszeichnung der neuen Spezialisten der DGFDT © Milton Arias Fotografie
Auszeichnung zur bestandenen APW-Prüfung © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. SAM Präzisionstechnik © Milton Arias Fotografie
Dr. Tuba Aini im Austausch mit Dr. Simon Peroz © Milton Arias Fotografie
Dr. Tadas Korzinskas sprach zum Thema "Das Zentrikregistrat im digitalen Workflow - Eine kristische Betrachtung" © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. Quintessence Publishing © Milton Arias Fotografie
Priv.-Doz. Dr. Daniel Hellmann (rechts) im Gespräch mit einem Teilnehmer © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. Dr. Jean Bausch © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. Panthera © Milton Arias Fotografie
Blick in die Industrieausstellung © Milton Arias Fotografie
Dr. Tugba Zahn sprach zum Thema "Elektronisch und konventionell ermittelte therapeutische Schienenpositionen: Orientierungswerte und MRT-Auswertungen" © Milton Arias Fotografie
Prof. Dr. Bernd Kordaß bei der Demonstration zum Vortrag "Digitale Okklusion und Kaufunktion" © Milton Arias Fotografie
Prof. Hugger und Prof. Kordaß übernahmen im AK Kaufunktion und orale Physiologie den Vorsitz © Milton Arias Fotografie
Impression © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. Scheu © Milton Arias Fotografie
Blick ins Podium © Milton Arias Fotografie
Blick in den Tagungssaal © Milton Arias Fotografie
ZTM Andreas Kunz in seinem Vortrag zum Thema "Der richtige Biss? Implantatprothetische Konzepte im zahnlosen Kiefer" © Milton Arias Fotografie
Impression © Milton Arias Fotografie
Viele Fragen aus dem Plenum ... © Milton Arias Fotografie
... wurden direkt mit den Referenten - hier: Dr. Andrea Diehl und Florian Birkholz - diskutiert. © Milton Arias Fotografie
Impression © Milton Arias Fotografie
Impression © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. SomnoMed © Milton Arias Fotografie
Erfahrungsaustausch am Stand von Amann Girrbach © Milton Arias Fotografie
Impression © Milton Arias Fotografie
Blick in den Tagungssaal © Milton Arias Fotografie
Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers erfreute sich am großen Interesse seines Vortrages © Milton Arias Fotografie
Dr. Imhoff gab eine Übersicht über laufende und abgeschlossene DGFDT-Projekte © Milton Arias Fotografie
Impression © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. Amann Girrbach © Milton Arias Fotografie
Gute Laune unter den Teilnehmenden © Milton Arias Fotografie
Die Pausen wurden intensiv zum Austausch zwischen Teilnehmenden, Referenten und den Industriepartnern genutzt. © Milton Arias Fotografie
Am Stand der Fa. Schütz Dental © Milton Arias Fotografie
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben