
Am 4. November 2017 fand unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz. zum zweiten Mal das Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie statt. Mehr als 130 Teilnehmer folgten der Einladung nach Wiesbaden.
zum ArtikelProf. Dr. Dr. Knut A. Grötz (re.) Wissenschaftlicher Leiter und Prof. Dr. Georg-H. Nentwig
Am Stand der Fa. Argon
Prof. Dr. Werner Götz (li.) und das Eventteam der OEMUS MEDIA AG.
Am Stand der Fa. Bajohr
Schnell und unkompliziert – so lautet die Devise beim Quick Check-In des Veranstalters, der OEMUS MEDIA AG.
Am Stand der Fa. Neoss
Die zweite Auflage der Veranstaltung lockte erneut zahlreiche Teilnehmer nach Wiesbaden. Blick in den gut gefüllten Tagungssaal.
Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (re.) und Prof. Dr. Werner Götz
Jürgen Isbaner, Vorstand OEMUS MEDIA AG, im Gespräch mit Prof. Dr. Georg-H. Nentwig
Iris Wälter-Bergob im 20-Stunden-Kurs „Weiterbildung und Qualifizierung Hygienebeauftragte(r) für die Zahnarztpraxis“.
Am Stand der Fa. BTI Deutschland GmbH
Am Stand der Health AG
Die Pausen boten Raum für den fachlichen Austausch.
Mehr als 130 Teilnehmer folgten der Einladung nach Wiesbaden. Blick in das Hygieneseminar.
Am Stand der Fa. CAMLOG
Gut gelaunt, der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz.
Unter dem Thema „Moderne implantologische Konzepte bei kompromittiertem Knochenangebot“ warfen in Wiesbaden renommierte Referenten die derzeit wichtigen Fragen auf und diskutierten mit den knapp 130 Teilnehmern.
Interessierte Zuhörer beim Pre-Congress Seminar „UPDATE Sinuslifttechniken und die Chirurgie der Kieferhöhle – Der endoskopisch kontrollierte Sinuslift“ mit Prof. Dr. Hans Behrbohm und Dr. Theodor Thiele (mi.).
Tobias Wilkomsfeld während des Notfallseminars im Rahmen des Pre-Congresses.
Nicht nur die Theorie war Thema im Notfallseminar ...
... auch praktische Übungen waren Bestandteil.
Dr. Theodor Thiele (mi.)
Interessierte Zuhörer beim Pre-Congress Seminar „UPDATE Sinuslifttechniken und die Chirurgie der Kieferhöhle – Der endoskopisch kontrollierte Sinuslift“ mit Prof. Dr. Hans Behrbohm (re.) und Dr. Theodor Thiele.
Seminar „UPDATE Sinuslifttechniken und die Chirurgie der Kieferhöhle – Der endoskopisch kontrollierte Sinuslift“
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben