
Im direkt im Epizentrum von St. Pauli gelegenen EMPIRE RIVERSIDE HOTEL fand am 18. und 19. September 2015 zum zweiten Mal das Hamburger Forum für Innovative Implantologie statt. Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltungsreihe hatte Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) inne.
zum ArtikelProf. Dr. Dr. Ralf Smeets hatte die wissenschaftliche Leitung des 2. Hamburger Forum für Innovative Implantologie inne.
Prof. Dr. Georg-H. Nentwig (li.) und Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets (re.)
Prof. Dr. Hans Behrbohm (mi.) und Dr. Theodor Thiele (re.) im Seminar „Sinuslifttechniken von A–Z“.
Am Stand der Fa. starMed
Hauptpodium
Reger Gesprächsaustausch auch während der Pausen
Grundlagenkurs Unterspritzungstechniken mit Dr. Andreas Britz
Am Stand der Fa. Straumann
Gute Stimmung bei Teilnehmern und Referenten
Am Stand der Fa. Bajohr
Oktoberfest im hohen Norden am Stand der Fa. Teoxane
Etwa 250 Teilnehmer besuchten das 2. Hamburger Forum für Innovative Implantologie
Am Stand der Fa. 3M Espe
Jürgen Isbaner, Vorstand der OEMUS MEDIA AG (re.), am Stand der Fa. Finceramica
Das Seminar zur Hygienebeauftragten leitete Iris Wälter-Bergob
Gute gelaunte Teilnehmerinnen im Seminar von Iris Wälter-Bergob.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben