
Bereits zum 16. Mal lud die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) zu ihrer Jahrestagung ein. In diesem Jahr wurden den Teilnehmern im Hilton Hotel neben einem breiten Vortragsprogramm auch Table Clinics und verschiedene Seminare geboten.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelDr. Jens Voss begann das Vortragsprogramm auf der DGKZ-Jahrestagung mit dem Thema „Minimalinvasive Verfahren in der Frontzahnästhetik“.
DGKZ-Präsident Profesor Invitado Universität Sevilla Dr. Martin Jörgens (Mitte), Dr. Jens Voss (l.) und Prof. inv. Dr. Jürgen Wahlmann waren Referenten auf der 16. Jahrestagung der DGKZ.
Blick in den Tagungssaal der DGKZ.
Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten.
Bei den Table Clinics von EMS drehte sich alles um das Thema Guided Biofilm Therapy.
Dr. Arzu Tuna und Dr. Umut Baysal widmeten sich dem Thema „Aligner-Therapie vs Prothetische Lösung“.
Blick in die Table Clinic der Fa. ACTEON mit Dr. Fred Bergmann (2.v.l.).
Am Stand der Fa. Align Technology.
Am Stand der Fa. GC.
Bei den Table Clinics von Dexcel Pharma informierte Dr. Gregor Gutsche (2.v.r.) über die Anwendung der PerioChips.
Prof. Dr. Dr. Michael Gahlert während seines Vortrags zum Thema „Einteilige Keramikimplantate aus Zirkondioxid“.
Dr. Andreas Britz bot auf der Jahrestagung der DGKZ seinen Kurs „Anti-Aging mit Injektionen“ an.
Blick auf die Table Clinic der Fa. HD Medical Solutions.
Am Stand der Fa. lege artis.
Dr. Andreas Britz bei der Livedemonstration.
Blick in den Kurs „Anti-Aging mit Injektion“. Die Teilnehmer verfolgten die Live-Demonstrationen via Leinwand.
Dr. Jörg-Martin Ruppin (r.) sprach in der Table Clinic der Fa. Camlog über Entscheidungsfindungen in der Implantologie.
Am Stand der Fa. EMS.
In der Table Clinic der Fa. Bicon befasste sich Prof. Dr. Mauro Marincola (r.) mit dem Thema „Minimalinvasive Implantologie durch die Verwendung von Kurzimplantaten“.
Table Clinic der Fa. NSK mit Prof. Dr. Georg H. Nentwig
Detailaufnahme von der Table Clinic der Fa. NSK.
Blick in den Tagungssaal der DGKZ.
Am Stand der Fa. VOCO.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben