defaultContestImage

Leider kein Gewinn!

rivetContestImage
Praxis

Den Tumor erkennen, bevor er entsteht!

Prophylaxe 17.11.2011
Die Therapie maligner Neubildungen der Schleimhaut ist aufwendig und für die Patienten ist die physische und psychische Belastung enorm. Das... Die Therapie maligner Neubildungen der Schleimhaut ist aufwendig und für die Patienten ist...

Parodontitisdiagnostik: Keime in der Mundhöhle

Prophylaxe 28.02.2011
Neben mangelnder Mundhygiene und Zahnsteinbildung sind opportunistische Infektionen mit Mikroorganismen Ursache einer Parodontitis. Zahnschmelz... Neben mangelnder Mundhygiene und Zahnsteinbildung sind opportunistische Infektionen mit Mikroorganismen...

Leitlinien mikrobiologischer Untersuchungen

Prophylaxe 28.02.2011
Der Beitrag gibt einen praktischen Leitfaden zur Anwendung mikrobiologischer und immunologischer Untersuchungen in der Parodontologie und Implantologie. Der Beitrag gibt einen praktischen Leitfaden zur Anwendung mikrobiologischer und immunologischer...

Mit kleinen Maßnahmen viel erreichen

Prophylaxe 28.02.2011
Ein moderner Ansatz zum Umgang mit Karies Die intensiven Forschungsbemühungen insbesondere der zurückliegenden Jahrzehnte haben das Verständnis... Ein moderner Ansatz zum Umgang mit Karies Die intensiven Forschungsbemühungen insbesondere...

Der dentale Biofilm

Prophylaxe 28.02.2011
Die dentale Plaque und der Biofilm als bedeutsame Organisationsstruktur stellen bis heute das zentrale Problem beim Management von dentalen und... Die dentale Plaque und der Biofilm als bedeutsame Organisationsstruktur stellen bis heute das...

Verfahren zur Diagnose der okklusalen Karies

Prophylaxe 28.02.2011
Die Diagnose der Zahnkaries zählt zu den primären Aufgaben des Zahnarztes und stellt eine Herausforderung im zahnärztlichen Alltag dar. Neben... Die Diagnose der Zahnkaries zählt zu den primären Aufgaben des Zahnarztes und stellt eine...

ePaper